Zum Inhalt springen
Menschen am Neckar
Menschen am Neckar
  • Übersichtskarte
  • Alle Neckar-Geschichten
  • Deine Neckar-Geschichte
  • Über die Ausstellung
Menschen am NeckarMenschen am Neckar
  • Übersichtskarte
  • Alle Neckar-Geschichten
  • Deine Neckar-Geschichte
  • Über die Ausstellung
Skulptur eines Zeitung lesenden Jungen sitzt vor einem Wasserbecken. In das Becken fließt das Wasser der Neckarquelle aus einem rechteckigen Stein.

Die Neckarquelle am Neckarursprung

Heimat, Kunst, Tourismus

Schon am Ursprung des Neckar steht Kunst. Genauer gesagt: die Bronzeskulptur eines Jünglings namens Matze. Die Figur wurde so benannt,…

weiterlesen
Mann mit Kapitänsmütze, Brille und Pfeife. Der Mann hat einen Vollbart. Im Hintergrund hängt ein Rettungsring und ein Tau. Auf seinem Ärmel steht Neckar-Käpt'n.

Neckar mein Neckar

Arbeit, Privat, Schifffahrt, Tourismus

Als Pressesprecher der Neckar-Personen-Schifffahrt Berta Epple und Darsteller des Neckar-Käpt’n und Piraten Neckarschreck bin ich viel auf dem Neckar unterwegs…

weiterlesen

Vom Neckarstrand ins Frankenland

Burg, Schloss, Tourismus

Fährt man entlang des Neckars von Mannheim nach Heilbronn fallen die zahlreichen Burgen, Schlösser und Ruinen ins Auge. Darunter finden…

weiterlesen

William Turners Neckarreisen

Kunst, Reisen, Tourismus

Joseph Mallord William Turner ist einer der bedeutendsten Maler der Romantik – bekannt für seine farbfreudigen und stimmungsvollen Ölgemälde von…

weiterlesen
Eine kleine Fähre legt am Ufer an. Auf der Fähre ist ein schwarzes Auto. Im Hintergrund stehen Wohnhäuser.

Fähr“verbindung“

Schifffahrt, Tourismus

Gerne überraschen wir unseren Besuch mit einer „Seefahrt“ von Hessen nach Baden-Württemberg, da ganz in unserer Nähe noch eine der…

weiterlesen
Fotografie von Heidelberg bei Nacht. Über dem Necker und über dem Heidelberger Schloss leuchtet Feuerwerk im Nachthimmel.

Heidelberger Schlossbeleuchtungen

Erinnerung, Schloss, Tourismus

Der US-Schriftsteller Mark Twain beschreibt in seinem Buch „Bummel durch Europa“ seine Eindrücke einer der Heidelberger Schlossbeleuchtungen im Jahr 1878…

weiterlesen
Erzähle uns deine Neckar-Geschichte!

Teilen!

Haus der Geschichte LogoMenschen am Neckar Logo

Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

Go to Top