Zum Inhalt springen
Menschen am Neckar
Menschen am Neckar
  • Übersichtskarte
  • Alle Neckar-Geschichten
  • Deine Neckar-Geschichte
  • Über die Ausstellung
Menschen am NeckarMenschen am Neckar
  • Übersichtskarte
  • Alle Neckar-Geschichten
  • Deine Neckar-Geschichte
  • Über die Ausstellung
Teile deine Neckar-Geschichte

Mehr Geschichten auf Instagram

Instagram-Beitrag 18100864711344539 Instagram-Beitrag 18100864711344539
Instagram-Beitrag 18086497645375027 Instagram-Beitrag 18086497645375027
Liebe Neckar-Community, wir möchten uns herzlich Liebe Neckar-Community,

wir möchten uns herzlich für die vielen Einsendungen und tollen Geschichten bedanken, die ihr uns in den letzten Jahren gesendet habt. Der Neckar ändert nun seine Fließrichtung und neue Geschichten finden sich ab jetzt auf @hdgbw oder weiterhin auf unserer Website www.menschen-am-neckar.de 💙🌊

Eure Menschen am Neckar✌️
#menschenamneckar "Vor 200 Jahren verfasste Ludw #menschenamneckar 

"Vor 200 Jahren verfasste Ludwig Uhland das Gedicht „Auf der Überfahrt“. Dies war Grund genug für die Uhlandfreunde aus Japan, den Schauplatz der Dichtung, die Fähre in Hofen, zu besuchen. Hier soll nun erzählt werden, wie das Gedicht nach Japan gelangte und wie die Uhlandfreunde nach Hofen kamen..." 

- Wolfgang Z. 

Wenn ihr mehr über die Geschichte der Uhlandfreunde wissen möchtet, könnt ihr die ganze Geschichte auf www.menschen-am-neckar.de lesen! 🌊💙 

@hdgbw #hdgbw #neckar #neckarliebe #uhland #aufderüberfahrt #Hofen #Landesgeschichte #gedicht #japan #uhlandfreunde
#menschenamneckar "Ich bin vor mehr als 60 Jahre #menschenamneckar 

"Ich bin vor mehr als 60 Jahren in Hofen geboren. Als geschichtlich interessierter freue ich mich immer, wenn ich in der Literatur ewas über meinen Heimatort und den Neckar finde. Die Fähre in Hofen ist in dem Gedicht von Ludwig Uhland „Auf der Überfahrt“ literarisch verewigt..." 

- Wolfgang Z. 

Wenn ihr wissen wollt, von wem das berührende Gedicht handelt, könnt ihr die ganze Geschichte auf www.menschen-am-neckar.de lesen! 🌊💙 

@hdgbw #hdgbw #neckar #neckarliebe #uhland #aufderüberfahrt #Hofen #Landesgeschichte #gedicht
Was verbindet Hofen am Neckar mit Literaturbegeist Was verbindet Hofen am Neckar mit Literaturbegeisterten aus Japan?

Eine ganz besondere Geschichte einer Gruppe, welche sich die „Uhlandfreunde aus Japan“ nennen, recherchierten den Entstehungsort des Gedichtes „Auf der Überfahrt“ von Ludwig Uhland. Dank eines Beitrages des Historikers Wolfang Zwinz auf unserer Seite, sind die Freunde auf Hofen am Neckar gestoßen und planten eine lange Reise zum Entstehungsort ihrer liebsten Poesie..🧡

Wie es mit den Geschichten weiter geht, erfahrt ihr morgen hier oder auf unserer Seite www.menschen-am-neckar.de ✌️🌊

@hdgbw #hdgbw #menschenamneckar #menschenzusammenbringen #neckarliebe #hofen #uhland #gedichte #japan #landesgeschichte
#menschenamneckar „Diese Bedrohung für Umwelt #menschenamneckar

„Diese Bedrohung für Umwelt und Mensch nahmen die Studierenden aus Tübingen zum Anlass, 1988 eine Aktion gegen den Bau des GKN II zu initiieren. Am 19. März erhielt die Gruppe Zugang zum im Bau befindlichen GKN II, getarnt als Seminargruppe, die sich für eine Führung angemeldet hatte. Während der Führung gelang es einigen Studierenden, sich von der Gruppe abzusondern und im Reaktor zu verbleiben...“

-	Mia

Ihr möchtet mehr über die Besetzung des Atomkraftwerks Neckarwestheim II erfahren? Lest die ganze Geschichte auf www.menschen-am-neckar.de

@hdgbw #hdgbw #menschenzusammenbringen #atomkraft #atomkraftwerke #landesgeschichte #neckarliebe #protest #besetzung #tübingen #gegenatomkraft
#menschenamneckar „Am 15. April 2023 endete mit #menschenamneckar

„Am 15. April 2023 endete mit der Abschaltung des Atomkraftwerks Neckarwestheim II das Zeitalter der Atomenergie im Land. Der Neckar beherbergte drei der insgesamt 8 Kernkraftwerke in Baden-Württemberg, das lange „Atommusterländle“ gewesen war. […] In der Spitze waren mehrere Tausend Baden-Württemberger*innen für den Betrieb der Kraftwerke verantwortlich….“

-	Stefan 

Ihr möchtet mehr über den Anfang und das Ende der Atomenergie vom Neckar erfahren? 
Lest die ganze Geschichte auf www.menschen-am-neckar.de

Bild 1: Haus der Geschichte Baden Württemberg, Sammlung Rupert Leser
Bild 3: Kernkraftwerk Obrigheim

@hdgbw #hdgbw #menschenzusammenbringen #atomkraft #atomkraftwerke #landesgeschichte #neckarliebe #abschaltung
Geschichten rund um das Ende der Atomkraft dominie Geschichten rund um das Ende der Atomkraft dominierten die Nachrichten der letzten Wochen und auch der Neckar spielte hier eine ganz zentrale Rolle. 

In welcher Verbindung der Neckar zur Atomkraft steht, erfahrt ihr in unseren nächsten Geschichten!

#menschenamneckar #Atomkraft #landesgeschichte #hdgbw #atomkraftwerke #abschaltung #neckarliebe
Auf Instagram folgen
Haus der Geschichte LogoMenschen am Neckar Logo

Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum

Go to Top